Immobilien

Immobilien sind Grundstücke und die darauf befindlichen Gebäude sowie sonstige feste Anlagen. Sie umfassen sowohl Wohnimmobilien wie Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen als auch Gewerbeimmobilien wie Bürogebäude, Einzelhandelsflächen und Industrieanlagen. Der Begriff bezieht sich auf unbewegliches Eigentum, das nicht physisch bewegt werden kann, im Gegensatz zu beweglichen Gütern wie Fahrzeugen oder Möbeln. Immobilien haben sowohl eine wirtschaftliche als auch eine gesellschaftliche Bedeutung, da sie oftmals als Investitionsobjekte dienen und Einfluss auf die Stadtentwicklung und den Wohnungsmarkt haben. Der Handel, die Vermietung und die Verwaltung von Immobilien sind zentrale Aspekte der Immobilienwirtschaft. Immobilien werden auch nach verschiedenen Kriterien kategorisiert, wie zum Beispiel nach Lage, Größe, Nutzung oder baulichem Zustand. Die Bewertung von Immobilien erfolgt in der Regel durch Immobiliengutachter, die Faktoren wie Marktwert, Lage und Zustand berücksichtigen.