Ukraine-Konflikt

Der Ukraine-Konflikt bezeichnet den anhaltenden Konflikt, der seit 2014 in der Ukraine zwischen pro-russischen Separatisten und der ukrainischen Regierung besteht. Der Konflikt begann nach der Annexion der Krim durch Russland und führte zu militärischen Auseinandersetzungen im Osten der Ukraine, insbesondere in den Regionen Donezk und Luhansk. Der Konflikt umfasst nicht nur militärische Aspekte, sondern auch politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Dimensionen. International wird der Ukraine-Konflikt als ein Beispiel für geopolitische Spannungen zwischen Russland und dem Westen betrachtet. Die Situation führte zu umfangreichen Sanktionen gegen Russland und einer stärkeren Unterstützung der Ukraine durch westliche Staaten. Der Konflikt hat zu einer humanitären Krise geführt, mit tausenden von Toten und Vertriebenen. Verhandlungen über einen Frieden sind im Gange, jedoch sind eine dauerhafte Lösung und Stabilität in der Region bislang schwierig zu erreichen.